Ein psychotherapeutisches
Verfahren, welches die inneren Kraftquellen des Menschen
anspricht und zur Problemlösung nutzt.
Die Voraussetzung für das
Gelingen ist eine aktive Bereitschaft, sich in diesen
Zustand versetzen zu lassen.
Während der Hypnose kann sich die
Aufmerksamkeit immer mehr nach innen richten und eine tiefe
Trance erreicht werden, die subjektiv als Tiefenentpannung
empfunden wird.
Als Patient sind Sie während der
Hypnose zu jeder Zeit ansprechbar und zeitlich sowie örtlich
voll orientiert.
Heilhypnose verändert weder das
Wesen noch den Erfahrungsschatz. Sie dient dazu,
Heilungsprozesse zu unterstützen und das Unterbewusstsein
für Problemlösungen zugänglich zu machen.
In meiner Praxis
arbeite ich mit der Heilhypnose bei folgenden Indikationen:
Streß
Unruhe *
Nervösität * Schlafstörungen
Ängste
Flugangst * Angst
vor Prüfungen *
andere soziale
Ängste
Süchte
Nikotin * Essen
*Alkohol * Medikamente
Erschöpfung
Leistungs- /
Konzentrationsschwäche
Antriebsmangel
In der Regel führen 2
Hypnose-Sitzungen zum gewünschten Erfolg. Vereinzelt können
weitere Sitzungen erforderlich sein.

